Dieses charmante Fachwerkhaus aus der Jahrhundertwende vereint historischen Charakter mit modernem Wohnkomfort. Um das Jahr 1900 erbaut, wurde das Anwesen in den letzten Jahren mit viel Liebe zum Detail umfassend modernisiert – dabei blieb der ursprüngliche Charme des Fachwerks bewusst erhalten und geschmackvoll in Szene gesetzt. Auf rund 120 m² Wohnfläche bietet das Haus ein behagliches Zuhause für Paare oder Familien, die Wert auf Individualität, Natürlichkeit und ein ruhiges Umfeld legen. Bereits beim Betreten empfängt Sie im Erdgeschoss eine einladende Diele mit Garderobenbereich. Der anschließende offene Wohn-, Ess- und Kochbereich überzeugt durch seine großzügige Gestaltung und eine warme Atmosphäre – offenes Fachwerk verleiht dem Raum Struktur und wohnliche Geborgenheit. Im Obergeschoss befinden sich zwei gemütliche Kinderzimmer, ein Arbeitszimmer mit Zugang zum Balkon sowie ein separates WC. Das ausgebaute Dachgeschoss begeistert mit einem offenen Studio, ideal als Rückzugsort oder Elternbereich, sowie einem stilvollen Tageslichtbad mit Badewanne. Das Haus ist voll unterkellert und bietet dort neben einem praktischen Abstellraum auch ein weiteres WC. Eine moderne Flüssiggas-Heizung aus dem Jahr 2021 sorgt für wohlige Wärme über die Fußboden- und Wandheizung. Ergänzt wird diese durch eine umweltfreundliche Photovoltaikanlage auf dem Dach der angrenzenden Scheune. Optional lässt sich im Haus sogar ein Holzofen anschließen, um zusätzliche gemütliche Wärme zu erzeugen. Im Inneren wurde bei der Sanierung viel Wert auf natürliche Materialien gelegt – Lehmputz an den Wänden schafft ein angenehmes Raumklima und unterstreicht das gesunde Wohnen. Sämtliche wesentlichen Gewerke wie Decken, Böden, Elektroinstallation, Dach, Dämmung und Fenster wurden bereits erneuert – hier müssen keine weiteren Investitionen getätigt werden. Zur Immobilie gehören Außenstellplätze, eine große Scheune mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten sowie ein weitläufiger Garten, der sich ruhig und grün hinter dem Haus erstreckt – ein echtes Paradies für Kinder, Hobbygärtner oder einfach zum Entspannen im Grünen. Aktuell ist das Wohnhaus vermietet und erzielt eine monatliche Kaltmiete von ca. 900 €, was das Objekt auch für Kapitalanleger interessant macht.
Das angebotene Fachwerkhaus befindet sich in ruhiger und idyllischer Lage im Herzen eines traditionsreichen Ortsteils der Gemeinde Mücke im Vogelsbergkreis. Die Umgebung ist geprägt von malerischer Fachwerkarchitektur, grünen Wiesen und einem naturnahen Wohnumfeld, das Erholung und Lebensqualität auf ideale Weise verbindet. Ober-Ohmen liegt inmitten der sanften Mittelgebirgslandschaft des Vogelsbergs und bietet eine ausgezeichnete Anbindung an die Bundesstraße B49 sowie die Autobahn A5, die in wenigen Fahrminuten erreichbar ist. Pendler profitieren von der guten Erreichbarkeit der Städte Gießen, Alsfeld und Fulda. Im Ort selbst sowie in den angrenzenden Ortsteilen finden sich alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs – darunter Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung. Freizeitliebhaber kommen durch ein weitläufiges Netz an Wander- und Radwegen, nahegelegene Wälder und Naturparks auf ihre Kosten. Die Nachbarschaft ist ruhig und familienfreundlich, das Wohnumfeld gepflegt und von gewachsenem dörflichen Charakter. Die Kombination aus naturnahem Wohnen und guter Erreichbarkeit macht die Lage besonders attraktiv für Familien, Naturliebhaber oder Ruhesuchende.